Umzug 2025

Hinweise zum Umzug 1040 Jahre Schwegenheim

Im Rahmen des 1040-jährigen Bestehen unseres Heimatortes Schwegenheim erwartet alle Bürgerinnen und Bürger, sowie Gäste aus Nah und Fern ein besonderes Highlight:

Insgesamt 21 Gruppen und Vereine mit über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestalten diesen Zug durch unsere Straßen.  Der Festumzug steht ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Lebensfreude – und das lebendige Vereinsleben in Schwegenheim.

Aufstellung und Zugweg
Aufstellung ab 14:00 Uhr auf dem Friedhofsweg. Start des Umzugs um 15:00 Uhr über die Neustadter Straße weiter über die Hauptstraße bis zum Lindenplatz. Dort trennen sich die Umzugswagen und Fahrzeuge in Richtung Riedgasse. Die Akteure der Wagen und die Fußgruppen ziehen gemeinsam über die Jahnstraße, vorbei am MGV, Turnverein und dem Kurt-Kaufmann-Platz. Beim ASV und Reitverein endet der Umzug.

Teilnehmende Gruppen und Vereine

1. Blaskapelle
2. Kita Sonnenstrahl
3. Partnergemeinde Lobsann
4. Lindenprinzessin Nicole, Rosenprinzessin Anastasia, Rheinprinzessin Helena I.
5. Historische Kleidung mit Hilde Hartmann und Heinz Schäfer
6. Landfrauen
7. Heimat- und Kulturverein
8. Freiwillige Feuerwehr
9. Pfälzer Maler
10. LiveZeit
11. Reitverein
12. Bezebuwe
13. ASV
14. Tennisclub
15. Bike & Schorle
16. Sportschützen
17. MGV/NXV
18. Haußbrand
19. HSG
20. Turnverein
21. Obst- und Gartenbauverein
Ein bunter Mix aus Musik, Geschichte, Sport, Ehrenamt und Kreativität – Für jeden ist etwas dabei !

Wichtige Hinweise für Anwohner und Gäste
Vollsperrung der Umzugsstrecke ab 13:00 Uhr bis zum Ende des Umzugs.
Auch folgende Seitenstraßen sind nicht befahrbar:
Große Gärten
Merkelsgarten
Moritz-Walther-Weg
Kauzengasse
Kirchstraße
Scherrngasse

An diesem Sonntag gilt:
Absolutes Halteverbot auf der gesamten Zugstrecke
Aufgrund der Busumleitung:
Absolutes Halteverbot in der Schulstraße
Halbseitiges Halteverbot in der Bahnhofstraße (von der Hauptstraße bis zur Kreuzung Rottstraße/Schulstraße
Die Gäste sollten die Parkplätze am Aldi, Penny/REWE oder den Mitfahrerparkplatz Richtung Lingenfeld nutzen

Wir bitten alle Anwohner und Anwohnerinnen und Gäste herzlich darum, den Anweisungen von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Ordnungskräften zu folgen und hoffen auf Ihr Verständnis.

Fragen zum Umzug?
Bei Rückfragen rund um den Umzug erreichen Sie mich ab dem 10. Juni unter der Nummer:
0170 8935542

Zum Schluss
Ich wünsche allen Akteuren, Besucherinnen und Besuchern einen tollen Nachmittag, viel Spaß und hoffentlich bestes Wetter. Besuchen Sie gerne danach unsere Vereine auf dem Straßenfest.

Herzliche Grüße
Für das Ortskartell
Jürgen Wolff